Energieausweis/-pass

Der Energieausweis hilft Eigentümern zu erkennen, welche Maßnahmen zur energetischen Modernisierung sinnvoll sind. Anhand des Ausweises ist die Energieeffizienz von Gebäuden nachweisbar. Der Energiepass, wie er auch genannt wird, kann als Bedarf- oder als Verbrauchsausweis ausgeführt werden. Der Bedarfsausweis berücksichtigt die vorhandene Gebäudehülle; der momentane Gebäudezustand wird beurteilt. Beim Verbrauchsausweis dagegen wird nur der Energieverbrauch der letzten drei Jahre zugrunde gelegt. Der Bedarfsausweis ist hinsichtlich der energetischen Betrachtung des Gebäudes aussagekräftiger und damit eine verlässlichere Entscheidungshilfe.